Chorlager 2025 des Wolteritzer Frauenchores

|

Chorlager 2025 des Wolteritzer Frauenchores

Herbstliche Kulisse im Einklang mit weihnachtlichen Liedern

Neben dem Serenadenabend im Sommer und dem Familienweihnachtskonzert im Dezember gehört ein dritter Termin zu den Jahreshöhepunkten unseres musikalischen Miteinanders.
Wenn sich unsere Sängerinnen mit Koffern, Lieder- und Notenmappen, dem E-Piano, bester Laune und mehr auf längere Fahrt begeben, steht das Chorlager an. Dann freuen sich alle auf ein ganzes Wochenende Zeit, intensiv zu üben und die Gemeinschaft zu pflegen. So auch vom 24. bis 26.10.2025.

Ankommen und Wohlfühlen

Der Herbst hat den Pinsel tief in die Farbpalette getaucht. Er lässt das Laub bunt erstrahlen und herrlich duften. Es ist kühl, aber die Sonne schenkt noch etwas Wärme.
Das und die vertraute Atmosphäre im von Familie Pelzer geführten Waldhotel in Reudnitz lässt uns von Ankommen bis Abschied wohlfühlen.
Hier finden wir rundum optimale Bedingungen vor. Umgeben von Wald, Ruhe und nur mit sporadisch funktionierendem Handyempfang – perfekt, um uns auf die in der Advents- und Weihnachtszeit anstehenden Auftritte einzustimmen.

Singen und Entspannen

Für uns stehen – nach Stimmlage geteilt oder gemeinsam – intensive Singeeinheiten auf dem Tagesplan. Doch bevor es damit losgehen kann, lockern wir die Stimmbänder und Körper mit Einsingen und einigen gymnastischen Übungen durch. Dafür sorgen die Mitsängerinnen Ina und Katrin.
Ines Mainz leitet die Gesang-Parts mit ihrer wohltuenden Art und jahrelanger Erfahrung an. Sie hat aus dem großen Fundus der Weihnachtslieder geschöpft. Wir frischen altbekannte Weihnachtsklassiker auf, rufen Texte und Melodien von lange nicht gesungenen Weisen wieder ins Gedächtnis zurück und feilen an Tönen. Ein neues von Ines geschriebenes Lied wird zudem erarbeitet – dem schenken wir vor Ort mit kreativer Idee eine dritte Strophe.

Die gut bemessenen Pausen werden zum Entspannen genutzt. Hier stehen Waldspaziergänge hoch im Kurs. Einige haben zu später Tagesstunde Freude beim Saunieren.

Geselligkeit und Genuss

Die Abende werden in fröhlicher Runde verbracht. Es bleibt genügend Zeit für nette Gespräche und Gedankenaustausch rund um die Chorgemeinschaft. Die Lachmuskeln werden gut gefordert und die Kehlen „geölt“.
Das die Frauen begleitende „Chormaskottchen“ Dante – der Blindenführhund unserer nichtsehenden Mitsängerin Peggy – weiß genau, wie man die Damen um die vier Labradorpfoten wickelt. Er hört geduldig liegend beim Singen zu und erhimmelt sich im Lauf des Wochenendes so manche zusätzliche Streichel- und Kuscheleinheit.

Für den kulinarischen Genuss hat Familie Pelzer mit ihrem köstlichen Rundumpaket gesorgt.

Fazit und Ausblick

Das Chorlager hat richtig gut getan! Wir fühlen uns alle weihnachtlich eingestimmt und bestens gerüstet! Mit Freude sehen wir den bevorstehenden unterschiedlichen Auftritten in festlicher Atmosphäre entgegen.

Von Herzen DANKE
… an den Chorvorstand für die tolle Arbeit im Hintergrund und Organisation,
… an Ines für die wie immer äußerst angenehme und unermüdliche Gesangsarbeit mit uns,
… an alle, die engagiert und mit jeder Menge Spaß zum optimalen Gelingen beigetragen haben
… und last but not least an Familie Pelzer für ihre gelebte Gastfreundschaft!